Datenschutzrichtlinie
Ö D6-Neuigkeiten verwendet Werbe-Cookies, einschließlich Google, um Anzeigen basierend auf früheren Besuchen eines Nutzers auf Ihrer Website oder anderen Websites zu schalten.
Mithilfe von Werbe-Cookies können Google und seine Partner den Nutzern Anzeigen auf Grundlage ihrer Besuche auf Ihren Websites und/oder anderen Websites im Internet bereitstellen.
Sie können personalisierte Werbung deaktivieren, indem Sie die Anzeigeneinstellungen. Alternativ können Sie auf die Website zugreifen www.aboutads.info um die Verwendung personalisierter Werbe-Cookies Dritter zu deaktivieren.
Alle von Ihnen erfassten persönlichen Daten werden verwendet, um Ihren Besuch auf unserer Website so produktiv und angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Wahrung der Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten der Nutzer unserer Website ist wichtig für die D6-Neuigkeiten.
Alle persönlichen Daten von Mitgliedern, Abonnenten, Kunden oder Besuchern, die das D6-Neuigkeiten werden gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten vom 26. Oktober 1998 (Gesetz Nr. 67/98) behandelt.
Zu den erfassten personenbezogenen Daten können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und/oder Mobiltelefonnummer, Ihre Adresse, Ihr Geburtsdatum und/oder weitere Daten gehören.
Den Blog benutzen/durchsuchen D6-Neuigkeiten setzt die Akzeptanz dieser Datenschutzvereinbarung voraus. Das Team von D6-Neuigkeiten behält sich das Recht vor, diese Vereinbarung ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig durchzusehen, um sicherzustellen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind.
Benutzerinformationen
Ö D6-Neuigkeiten zielt darauf ab, Finanzinformationen mit seinen Benutzern zu teilen.
Alle Funktionen des D6-Neuigkeiten ist die Nutzung möglich, ohne dass eine vorherige Registrierung des Nutzers erforderlich ist.
Ö D6-Neuigkeiten befolgt internationale Sicherheitsstandards und -normen bei der Speicherung, dem Schutz, der Privatsphäre und der Übertragung von Daten und betont, dass keine Methode zur Speicherung, zum Schutz, zur Privatsphäre und zur Übertragung von Daten 100% sicher und unantastbar ist.
Die Anzeigen
Wie andere Websites erfassen und verwenden wir in Anzeigen enthaltene Informationen. Zu den in den Anzeigen enthaltenen Informationen gehören Ihre IP-Adresse (Internet Protocol), Ihr ISP (Internet Service Provider, wie Sapo, Clix oder andere), der Browser, den Sie beim Besuch unserer Website verwendet haben (wie Internet Explorer oder Firefox), die Zeitpunkt Ihres Besuchs und welche Seiten Sie innerhalb unserer Website besucht haben.
DoubleClick Dart Cookie
Google verwendet als Drittanbieter Cookies, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten.
Mit dem DART-Cookie kann Google Anzeigen basierend auf den Besuchen des Lesers auf anderen Websites im Internet schalten.
Benutzer können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzrichtlinie des Google-Anzeigen- und Content-Netzwerks aufrufen.
Cookies und Web Beacons
Wir verwenden Cookies, um Informationen wie Ihre persönlichen Vorlieben bei Ihrem Besuch unserer Website zu speichern. Dies kann ein einfaches Popup oder ein Link zu verschiedenen von uns bereitgestellten Diensten, beispielsweise Foren, sein.
Darüber hinaus nutzen wir auf unserer Website auch Werbung von Drittanbietern, um die Wartungskosten zu decken. Einige dieser Werbetreibenden verwenden möglicherweise Technologien wie Cookies und/oder Web Beacons, wenn sie auf unserer Website werben, was dazu führt, dass diese Werbetreibenden (wie Google über Google AdSense) auch Ihre persönlichen Daten erhalten, wie Ihre IP-Adresse, Ihren ISP , Ihren Browser usw. Diese Funktion wird im Allgemeinen für das Geotargeting verwendet (z. B. um Werbung für Lissabon nur Lesern aus Lissabon anzuzeigen) oder um Werbung anzuzeigen, die auf einen bestimmten Benutzertyp ausgerichtet ist (z. B. um einem Benutzer, der regelmäßig Kochseiten besucht, Restaurantwerbung anzuzeigen).
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookies in Ihren Browseroptionen oder durch Änderungen an den Tools von Antivirenprogrammen wie Norton Internet Security zu deaktivieren. Dies kann jedoch Ihre Interaktion mit unserer Website oder anderen Websites verändern. Dies kann Ihre Anmeldung bei Programmen, Websites oder Foren in unserem und anderen Netzwerken beeinträchtigen oder verhindern.
Links zu Websites Dritter
Ö D6-Neuigkeiten verfügt über Links zu anderen Websites, die unserer Meinung nach nützliche Informationen/Tools für unsere Besucher enthalten können. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites Dritter. Wenn Sie also eine andere Website als unsere besuchen, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinie lesen.
Wir sind nicht für die Datenschutzrichtlinien oder Inhalte dieser Websites verantwortlich.
Die Website D6-Neuigkeiten erklärt, dass E-Mails nicht für SPAM-Richtlinien oder den Versand unerwünschter Nachrichten verwendet werden.
Anzeigen und AdSense
Die Website D6-Neuigkeiten ist nicht für den Inhalt, die Versprechen und die Richtigkeit der Informationen in den von seinen Sponsoren angezeigten Anzeigen verantwortlich und stellt klar, dass die gesamte Verantwortung für die auf der Website angezeigten Anzeigen bei den Werbetreibenden liegt.
Die Website D6-Neuigkeiten kann Cookies und/oder Web Beacons verwenden, wenn ein Benutzer auf die Seiten zugreift. Die möglicherweise verwendeten Cookies sind (sofern zutreffend) nur mit dem Browser eines bestimmten Computers verknüpft.
Die Website D6-Neuigkeiten wird von Drittwerbefirmen monetarisiert, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites verwenden, um Werbung für Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie von Interesse sind. Die Informationen über Ihre Besuche werden nicht Geben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an. Weitere Informationen zu dieser Vorgehensweise und zum Deaktivieren des DART-Cookies finden Sie unter Datenschutzrichtlinie für Google Ads und Content-Netzwerke und die Häufig gestellte Fragen zum Datenschutz.
DER D6-Neuigkeiten erfasst oder verwaltet keine Benutzerdaten, Anzeigen können Cookies verwenden und alle Werbetreibendeninformationen können unter dem Link abgerufen werden https://www.google.com/policies/technologies/partner-sites/ Dort wird ausführlich erklärt, wie Google Daten in seinen Werbeprodukten verwaltet.
Die auf dieser Website verwendeten Cookies können von dieser selbst installiert werden und von den verschiedenen von ihr betriebenen Servern stammen oder von den Servern Dritter, die Dienste bereitstellen und Cookies und/oder Web Beacons installieren, um ein Beispiel zu nennen: Cookies werden verwendet, um Werbedienste bereitzustellen, über die der Benutzer zu festgelegten Zeiten Werbung oder Inhalte sieht. Der Benutzer kann die Festplatte seines Computers gemäß den Anweisungen des Browsers selbst durchsuchen.
Der Benutzer hat die Möglichkeit, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er auf dem Computerbildschirm vor dem Empfang von Cookies gewarnt wird und deren Installation auf der Festplatte verhindert wird. Informationen zu dieser Konfiguration finden Sie in den Anweisungen des Browsers selbst.
Diese Website nutzt Remarketing mit Google Analytics für Onlinewerbung.
Drittanbieter, einschließlich Google, zeigen ihre Anzeigen auf Websites im gesamten Internet.
Wir und Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden Erstanbieter-Cookies (wie das Google Analytics-Cookie) und Drittanbieter-Cookies (wie das DoubleClick-Cookie) zusammen, um Anzeigen auf der Grundlage früherer Besuche einer Person auf unsere Website. Ihre Website.
Wir und Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden Erstanbieter-Cookies (wie das Google Analytics-Cookie) und Drittanbieter-Cookies (wie das DoubleClick-Cookie) zusammen, um zu berichten, wie Ihre Anzeigenimpressionen, andere Verwendungen von Anzeigendiensten und Auf der Website werden andere Werbeinhalte angezeigt. Und Interaktionen mit diesen Anzeigeneinblendungen und Werbediensten beziehen sich auf Besuche auf Ihrer Website.
So verwendet Google mit Google Analytics Daten aus interessenbezogener Werbung oder Zielgruppendaten Dritter (wie Alter, Geschlecht und Interessen). Wenn Sie weitere Informationen benötigen, Fragen haben oder ein Anliegen haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.